Zwischen 1991 und 2006 haben Ines und Ernst einen Jodlersunntig auf der Ufnau organisiert.
Ab 1989 hat Ernst diverse Jodlerinnen und Jodler begleitet an den verschiedensten Jodler-Festen.
Damit sich diese Teilnehmer besser kennenlernen ist die Idee aufgekommen einen Jodlersunntig auf der Ufnau zu organisieren.
Gestartet haben wir 1991 in etwas kleinerem Rahmen mit Einzel- und Duett-JodlerInnen und mit den Chriesisteichroser aus Würenlos.
Später hatten die verschiedenen JodlerInnen den Wunsch, dass auch Kollegen aus dem Club an diesem Anlass teilnehmen könnten. Mit den Aemtler Jodlerfründe, Kappel am Albis und dessen damaligen Präsidenten Peter Althaus haben wir die Idee entwickelt einen Jodlersunntig mit mindestens zwei Jodler-Clubs durchzuführen. Am Vormittag mit einer Jodlermesse zu beginnen und anschliessend gesamtchormässige Lieder vorzutragen mit allen JodlerInnen die auf der Ufnau anwesend waren.
Das war 1995 der Start des traditionellen Jodlersunntig auf der Ufnau. Bis 2006 hatten wir jedes Jahr einen wunderbaren Tag mit vielen zufriedenen Teilnehmern und Gästen.
2007 gab es dann einen Wirtewechsel und die Pläne für einen Umbau des Restaurants auf der Ufnau. Der Umbau ist bis heute (2011) noch nicht durchgeführt worden.
Im Jahre 2010 haben wir die momentanen Wirtsleute kontaktiert, ob sie einverstanden wären, anlässlich des 5 Jahre Jubiläums 2011 mit uns zusammen einen Jodlersunntig durchzuführen. Leider ist es aus technischen Gründen im Moment nicht möglich, diesen Anlass wieder aufleben zu lassen.
Und somit bleiben die Fotos in der Bilder-Galerie Zeugen von fröhlichen und stimmungsvollen Jodler-Sonntagen.